232DMX 50 |
|
|
|
Beschreibung 232DMX ist ein RS232(V.24) nach DMX Konverter auf Basis des ATMEL AVR Controllers AT90S2313. Er ist in der Lage mit Pufferung der Daten 50 DMX Kanäle zu senden. 232DMX ist so konfiguriert das er ca. 40 DMX Rahmen /Sekunde sendet. Weiterhin ermöglicht er eine einfache Programmierung über eine serielle Programmierschnittstelle, deren Hardware schon komplett in die Schaltung integriert ist.
|
|
Kurze Übersicht der Eigenschaften - 50 Kanäle voll gepuffert - Anschluss über RS232 mit DTR/DSR Flusskontrolle Geschwindigkeit 115200 Baud - Programmierbarkeit über COM Port (mittels PONYPROG) - DLL zum einfachen Einbinden von 232DMX in Programme - simples Befehlsformat - interne Funktionen arbeiten nach einem festen Zeitregime - Treiber für DMXControl
|
|
Die Funktionsweise Die Übertragung der Daten zwischen PC und 232DMX erfolgt asynchron mit einer Baudrate von 115200 Baud mit DTR/DSR Quittierung. Die Verwendung der Quittierung hat folgenden Grund. Der Konverter enthält im RAM einen Ausgabepuffer der die gespeicherten Daten für den DMX Ausgang enthält. Dieser Buffer wird alle 25ms als DMX Paket gesendet. Während dieser Zeit wird dem PC mittels Quittierung angezeigt, das der Konverter nicht in der Lage ist eingehende Daten zu verarbeiten. Somit wird einerseits Datenverlust vermieden und andererseits kann die Sendung des DMX Pakets immer mit einem konstanten Timing erfolgen. Für die eingehenden Daten wiederum existiert ein separater Puffer der erst nachdem er komplett gefüllt ist in den Ausgabebuffer umkopiert wird. Nach dem Anschalten des Konverters blinkt die LED und zeigt somit an das 232DMX bereit ist Daten vom PC zu empfangen. 232DMX befindet sich jetzt im Stoppmodus d.h. erst nach Senden des Startkommandos beginnt er mit der Sendung von DMX - Rahmen. Bis zum ersten kompletten Datenpaket vom PC sendet der 232DMX für alle 50 DMX Kanäle den Wert 0x0. Wenn das Datenpaket vom PC komplett ist, sendet der Umsetzter den Werte 0xAA zum PC als Quittierung. Ist eine DMX Übertragung beendet sendet 232DMX den Wert 0x55 zum PC.
Ansteuerung von 232DMX 1. direkte Ansteuerung Um Daten zwischen PC und 232DMX übertragen zu können, muss der COM Port mit folgenden Parametern initialisiert werden. 115200 Baud , 8 Daten 1 Stoppbit keine Parität, DTR/DSR Fußkontrolle , 100ms Timeout 232DMX besitzt ein simples Befehlssystem bestehend aus grundsätzlich 3 1 Byte Befehlen, DMX_ON, DMX_OFF, DATA. Die Übertragung der Datenbytes geht recht einfach von statten. Es wird der Befehl Daten gesendet danach folgen ganz einfach Byte für Byte die einzelnen Werte für die Kanäle bis alle Kanäle übertragen sind. Der Vorteil dieser Herangehensweise ist, das letztendlich bis auf den Startcode keine weiteren Daten außer wirklich nur die reinen Nutzdaten zwischen PC und 232DMX laufen. Zu beachten ist aber, das nach dem Befehl Daten unbedingt alle 50 Kanalwerte gesendet werden müssen. Jede abgeschlossene Datenübertragung wird mit dem Wert 0xAA vom 232DMX quittiert. Befehle: 0F0H = DMX_ON 0F1H = DMX_OFF 0FFH = DATA (es müssen Befehl + 50 Bytes Daten gesendet werden)
2. Ansteuerung über die Bibliothek if32.dll Die Bibliothek if32.dll vereinfacht die Ansteuerung von 232DMXs erheblich, so das er leicht in eigene Programme eingebunden werden kann. Die Bibliothek kontrolliert die komplette Datenübertragung zwischen PC und 232DMX selbständig. Sie enthält folgende Routinen, die leicht in eigene Programme eingebunden werden können. BOOL Start(); BOOL Halt(); BOOL SendToBuffer( int Channel, int Value); BOOL Setup(); Verwenden von 232DMX unter DMXControl Um 232DMX mit DMXControl verwenden zu können müssen die Dateien if32plugin.out.dll und if32.dll in das Programmverzeichnis von DMXControl kopiert werden. Nach aufrufen des Programms sollte jetzt unter Konfiguration Ausgabepluginverwaltung ein Eintrag mit 232-DMX zu finden sein.
|
|
Programmierung bzw. Update von 232DMX Um das Programmieren und Updaten des Controllers einfach zu gestalten ist in die Schaltung ein serielles Programmierinterface integriert, das mit PONYPROG kompatibel ist. Die nach-folgende Abbildung zeigt den notwendigen Programmieradapter zum Anschluss am COM Port des PC. Dieser Adapter wird einfach mit der Steckerleiste SL1 von 232DMXs verbunden. Das Bild stellt den Programmieradapter zur Verwendung eines ungekreuzten 9 pol. Kabels mit dem PC dar. Als 5 pol. Platinenstecker wird der Steckverbinder PS 25/5G BR (Reichelt) verwendet.
Das folgende Bild zeigt wie das Programmierinterface von PONYPROG konfiguriert werden muss. Der COM Port ist natürlich von der jeweiligen Konfiguration abhängig.
. Die Firmware dmx232.hex kann in den Controller geschrieben werden. Anschlussschema von 232DMX
|
|
Der Schaltplan und Board erstellt mit CAD Soft EAGLE 4.13 als JPG Dateien. Schaltplan Platine |
|
Download
Schaltplan als Eagle Dateien : 232DMX_50.sch Board als Eagle Datei: 232DMX_50.brd Firmware als Intel Hex File: 232DMX_50.hex Dokumentation als PDF Datei: 232DMX_50.pdf Ansteuer DLL: if32.dll Plugin für DMXControl: if32plugin.out.dll |
|
Tratek 2004
|